|
|
|
|
Programm - Archiv - Groupe Smirage beim Kunstverein Bad Aibling
|
|
Groupe Smirage beim Kunstverein Bad Aibling

Menschen über die Kunst zu erreichen, zu bewegen, zu beeindrucken - und die Behinderung vergessen zu lassen: Das ist der Leitgedanke der Künstler. Die Ateliergemeinschaft Groupe Smirage entstand vor über 30 Jahren in der Stiftung Pfennigparade. 26 Künstlerinnen und Künstler arbeiten täglich zusammen in allen malerischen und zeichnerischen Techniken in der Werkstatt für körperbehinderte Menschen. Bei zahlreichen Ausstellungen haben sie sich in München und darüber hinaus einen Namen gemacht. Auch durch Auftragsarbeiten und das offene Atelier ist der Kreis der Liebhaber ihrer Kunst stetig gewachsen. So individuell wie die Lebenswege und Ausdrucksmöglichkeiten der einzelnen Künstler sind, so bunt gefächert sind auch ihre Stilrichtungen.
Die Pfennigparade ist eines der größten Rehabilitationszentren für körperbehinderte Menschen in Deutschland. Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1952 zurück, in dem sie als Bürgerinitiative für die Opfer der Polio-Epidemie gegründet wurde. Heute nutzen mehr als 1.500 körperbehinderte Menschen die große Vielfalt, die ihnen die Pfennigparade bietet. Alle Künstler arbeiten in den Ateliers der Pfennigparade.
Beim Kunstverein Bad Aibling sind nun die unterschiedlichsten Werke von 25 Künstlerinnen und Künstlern der Groupe Smirage zu sehen.
Alle Kunstinteressierte sind herzlich zur Vernissage am 27. April, um 17:30 Uhr in die Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus, Irlachstraße 5 in Bad Aibling eingeladen.
Eröffnung am Sonntag, 27. April 2014, um 17:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 2. bis 25.Mai 2014
Öffnungszeiten: Fr. 18-20 Uhr, Sa. u. So. 14-18 Uhr
www.pfennigparade.de
Spendenkonto 369 369 · BLZ 700 205 00
Bank für Sozialwirtschaft München
Zurück zur Archivübersicht
|
|
|
|