Zamma – und Mobil bunt
Wie verwandelt man ein ausgeschlachtetes Auto in ein Kunstwerk? Der Maler und Airbrush-Künstler Georg Huber zeigt, wie das geht. In einem Workshop erklärt er die Airbrush-Technik und plant mit den …
Wie verwandelt man ein ausgeschlachtetes Auto in ein Kunstwerk? Der Maler und Airbrush-Künstler Georg Huber zeigt, wie das geht. In einem Workshop erklärt er die Airbrush-Technik und plant mit den …
Am Sonntag, den 3. Juli findet um 19 Uhr im Alten Feuerwehrgerätehaus die Vernissage zur Ausstellung von Nadine Becker statt. Der Kunstverein Bad Aibling zeigt Werke der jungen Künstlerin, die …
(Pressetext Ute Bößwetter) Wie in eine andere Zeit versetzt fühlt sich der Besucher, wenn er den großen Raum des Alten Feuerwehrgerätehauses betritt. Bilder im Stile alter Meister hängen an den …
Skulpturenpfad “Kunst im Grünen” Wir freuen uns und sind zugegebener Maßen auch stolz den Kultursonderpreis 2021 für unseren Skulpturenpfad im vergangenen Jahr erhalten zu haben. Die Preisverleihung und damit die …
Malerei & papierschnitt von Anett Münnich Vom 29. Mai bis 19. Juni stellt die Berliner Malerin Anett Münnich ihre Werke im Alten Feuerwehrgerätehaus aus. Zahlreiche Studienaufenthalte in New York, Paris …
Ihre Mitgliedschaft unterstützt nicht nur die Kultur in Bad Aibling sondern bringt Ihnen auch einige Vorteile…
Ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm erwartet Sie in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus Bad Aibling
In der von der Stadt Bad Aibling zur Verfügung gestellten 120 qm großen Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus bietet der Kunstverein ein vielfältiges Ausstellungsprogramm mit regionalen und überregionalen Künstlern. Der Schwerpunkt der Ausstellungen liegt in der Förderung zeitgenössischer Kunst in seinen vielfältigen Formen. Regionale, internationale sowie ‚Promikünstler‘ wie z.B. Udo Lindenberg besuchen mit Ihren Werken die Galerie.
In der jährlichen Mitgliederausstellung wird das aktuelle Schaffen der im Verein vertretenen künstlerisch aktiven Mitglieder gezeigt. Mit dem Format ‘Art-Vielfalt’ haben engagierte Mitglieder ein zusätzliches Angebot sich in einer Gemeinschaftsausstellung mit bis zu 5 Künstlern zu präsentieren.