155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Ehrenamt im Wandel der Zeit Galerie im alten Feuerwehrgeräthaus4. Februar bis 5. März Im Jahr 2002 zog die Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling endgültig aus ihrem 107 Jahre alten Gerätehaus aus, …
Ehrenamt im Wandel der Zeit Galerie im alten Feuerwehrgeräthaus4. Februar bis 5. März Im Jahr 2002 zog die Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling endgültig aus ihrem 107 Jahre alten Gerätehaus aus, …
Marianne Igel, Wolf Heyner, Helmut Metzger und Stephanie Zwerschke Eröffnungsfeier: Freitag 6. Januar 18 UhrAusstellungsdauer: 7. bis 22. JanuarÖffnungszeiten: Freitag/Samstag/Sonntag 14 – 18 UhrEintritt: frei Im Alten Feuerwehrgerätehaus des Kunstvereins …
Am Sonntag, den 20.11. um 19 Uhr findet in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus die Eröffnung mit Werken der Keramikerin Siglinde Schelkle statt. 1960 in Rosenheim geboren, begann sie früh, …
Ein interessantes Künstlergespräch führte die Vorsitzende des Kunstvereins Martina Thalmayr mit der italienischen Bildhauerin Ilaria Locati. Das Gespräch konnte dank der Mithilfe des Mannes von Locati, eines Deutschen aus München, …
Nachdenklich begann Rayka Emmé den Abend, an dem sie ihr neues Buch vorstellte: ein Buch, insbesondere ein Kinderbuch zu machen, bedeutet große Freude. Aber darf man von Freude sprechen, wenn …
Ihre Mitgliedschaft unterstützt nicht nur die Kultur in Bad Aibling sondern bringt Ihnen auch einige Vorteile…
Ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm erwartet Sie in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus Bad Aibling
In der von der Stadt Bad Aibling zur Verfügung gestellten 120 qm großen Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus bietet der Kunstverein ein vielfältiges Ausstellungsprogramm mit regionalen und überregionalen Künstlern. Der Schwerpunkt der Ausstellungen liegt in der Förderung zeitgenössischer Kunst in seinen vielfältigen Formen. Regionale, internationale sowie ‚Promikünstler‘ wie z.B. Udo Lindenberg besuchen mit Ihren Werken die Galerie.
In der jährlichen Mitgliederausstellung wird das aktuelle Schaffen der im Verein vertretenen künstlerisch aktiven Mitglieder gezeigt. Mit dem Format ‘Art-Vielfalt’ haben engagierte Mitglieder ein zusätzliches Angebot sich in einer Gemeinschaftsausstellung mit bis zu 5 Künstlern zu präsentieren.