line by line and piece by piece

Constanze Raach und Sonja Keppler
Vernissage: Sonntag 9. März 19 Uhr
Ausstellungsdauer bis 6. April

Die Malerin Constanze Raach erforscht seit über fünf Jahrzehnten die Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft. Ihr Werk beleuchtet ästhetische, gesellschaftliche und soziopolitische Themen wie Menschenwürde, Individualität und den Umgang mit Natur und Umwelt. Vielfältige Techniken wie Zeichnung, Collage, Mixed Media, Objekt, Installationen und seit kurzem auch Video, bestimmen ihre Arbeiten. Constanze Raach eröffnet neue Perspektiven der Wahrnehmung und lädt den Betrachter ein, die Welt mit offenen Augen zu sehen. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und war bereits in jungen Jahren international unterwegs. 

Ebenfalls an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim absolvierte Sonja Keppler mehrere Studiengänge. Die Fachrichtung „Design and Future Making“ schloss sie 2023 mit dem Master of Arts ab. Primär ist sie als Bildhauerin tätig und beschäftigt sich mit experimentellem, figurbezogenem Gestalten. Archaische Symbole und Objekte aus allen Kulturen, die bis heute ihre Wirkung haben, sind wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Dazu benutzt sie Materialien wie elektronische Bauteile, Papiermaché, Bronze, Keramik, Draht und Plastik.

Die Schau von Sonja Keppler und Constanze Raach, die sich für eine gemeinsame Ausstellung im Kunstverein Bad Aibling beworben haben, wird eine faszinierende Spannung aufweisen.
Galerie Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr
Ausstellungsende am Sonntag, 6. April.
Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus, Irlachstraße. 5, Bad Aibling

Constanze Raach

Sonja Keppler