Andrea Eykman
„Schleierhaft“ Acryl auf Leinwand, Größe 120 x 100 m2Verkaufspreis: 600Euro Arbeiten während der Coronakrise: Der Lockdown hat auch meinen Alltag stark verändert. Statt mir normalerweise die Zeit dafür freizuräumen, hatte …
„Schleierhaft“ Acryl auf Leinwand, Größe 120 x 100 m2Verkaufspreis: 600Euro Arbeiten während der Coronakrise: Der Lockdown hat auch meinen Alltag stark verändert. Statt mir normalerweise die Zeit dafür freizuräumen, hatte …
Stier im Rakubrand Größe 30 x25cm Für mich waren die vergangen Wochen eine ruhigere Zeit, Zeit sich auf die wesentlichen Dinge zu besinnen und so manche Gedanken neu zu ordnen. …
„Libelle“ Acryl auf Acrylplatten, 3D-Technik 20×20 cm. Hauptthema meiner Malerei ist die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur, ebenso die Bedrohung der Natur z.B. durch den Klimawandel. Diesem brisanten Thema hatte …
Country-Love-Art Serie „Stier“ Art des Bildes: Gemälde in Acryl auf LeinwandTechnik: Acryl / moderne MalereiGröße: 100 (breite) x 80 (höhe) x 4 (dicke) cmEntstehungsjahr: 2019Preis des Gemäldes: 990,– Euro (ohne …
„Begrenztes Feld“ Format : 60cm x 60cmTechnik : Gouache – Malerei Das Bild entstand in der Zeit der Ausgangseinschränkungen.Quadrate und Rechtecke reihen sich aneinander wie die Tage in der Zeit …
Bild: „Fragil“, Acryl auf Leinwand, 80×40 cm Preis: 700 Euro Das ursprünglich für die Mitgliederausstellung angedachte Motto wäre „Fragil“ gewesen. Ich dachte sofort an ein Spinnennetz und habe es in …
„ Von der Tröpfcheninfektion bis zu den freischwebenden Aerosolen – eine Fülle von Themen inspirierten mich zu vielen Motiven für Zeichnungen zur CoV-2 Pandemie.Der Coronavirus , ein unsichtbarer Feind verbreitet …
Sch…Tröpfcheninfektion Zeichnung /Papier2020, Format 30b x 21hPreis : 280,00 € mit Rahmen Zeichnerisch satirische Darstellung der augenblicklichen Lebens -und Corona Situation. Bad Aibling, hildemanzke@rudipfluegl.de
Die Kunst schläft auch in Corana Zeiten nicht, und neben meiner Malerei habe ich mich auch intensivst mit der Produktion von Ledertaschen, Bodybags und Gürteltaschen beschäftigt. Alle natürlich mit einem …
Wir sitzen alle im gleichen Boot, oder nicht? Installation verschiedener Bilder Menschendarstellungen unserer globalisierten Welt sind eine der wichtigsten Themen meiner künstlerischen Arbeit. Deswegen ist mein Beitrag zur Online-Ausstellung eine …
Friede, Freude, Eierkuchen 1,00 x 0,80 m, Acryl auf Leinwand, 2019, 425 Euro Das ist der Wunschtraum der Menschheit, die Sehnsucht nach einer heilen Welt. Die Mutter mit dem Kind, …
Die sieben Todsünden modelliert aus Paperclay, gebrannt, bemaltMaße Brett: 80 x 20 cmMaße Köpfe: unterschiedlich, ganz rechts z.B. 12 cm langPreis: 1250 € Meine große Leidenschaft ist das Modellieren von …
Greta Die Klimaproteste letztes Jahr waren überfällig. Erstaunlich fand ich, dass dieses junge, schwedische Mädchen es beinah im Alleingang geschafft hat, den Themen Klima und Umwelt weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen. …
v3 Acryl und Blattgold auf Leinwand, 100 cm x 130 cm (2020) Dieses Bild mit rätselhaftem Titel „v3“ ist der Abschluss einer Trilogie, deren Motive von vorneherein fest geplant waren. …
LEPORELLO Größe: 50 x 100Verkaufspreis: 390 € Ich liebe Neapel. Es ist schmerzlich, dass die Stadt schon rein optisch so vernachlässigt ist. Mit großer Leidenschaft fotografiere ich „Graffiti di Napoli“, …
Großwildjäger 2020 Völlig absurd…. eine Krise kündigt sich an…. die Franzosen horten Kondome und Wein…. in Deutschland wird Toilettenpapier gehortet!Da kam mir die Inspiration zum Großwildjäger 2020.In meiner Vorstellung und …
Skulpturenpfad Der Skulpturenpfad muss auf Grund der aktuellen Lage für 2020 abgesagt werden. Wir planen die Durchführung im Frühjahr 2021. Ausstellungen Anett Münnich: ab 10. Mai entfällt: Verschiebung auf 2021Mitgliederausstellung: …
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA LAGE „MEIN AMERIKA: STADT- UND LANDSCHAFTEN“ vom 05.04. bis 26.04.2020 Vernissage am 05.04.2020 19 Uhr Galerie geöffnet Sa/So 14-18 Uhr Im April präsentiert der Kunstverein Bad …
Nicht zum ersten Mal präsentiert der Kunstverein im alten Feuerwehrgerätehaus eine Ausstellung unter dem Motto „ArtVielfalt“. Drei Mitgliedern des Vereins wurde die Möglichkeit gegeben, ihre Werke und damit den Facettenreichtum …
Vernissage: 01. März 2020 – 19 Uhr Laufzeit der Ausstellung bis 22. März 2020 Öffnungszeiten: Sa/So jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr von Stefan Kleinhanns / Malerei Der Kunstverein Bad …
Sonntag, 9. Februar 2020, 11.00 Uhr MatinéeGalerie im alten Feuerwehrgerätehaus Eintritt 15,- EUR pro Person inkl. Unkostenbeitrag für das Tischgespräch / Schüler*innen und Studierende erhalten nach Verfügbarkeit ermäßigte Karten für 10,- …
Samstag, 1. Februar 2020, 19.30 UhrGalerie im alten Feuerwehrgerätehaus Eintritt 12,- EUR / Schüler*innen und Studierende erhalten nach Verfügbarkeit ermäßigte Karten für 10,- EUR im Vorverkauf und an der Abendkasse …
Veronika Seebass gibt Malkurse und Wochenendseminare für Anfänger und Fortgeschrittene. In den Malkursen bekommen Sie das nötige Handwerkszeug vermittelt, so dass Sie dann ganz frei Ihren Wunschbildern Ausdruck verleihen können. …
Vernissage am 14.2.2020 19 Uhr Ausstellung 15.02-23.02.2020 Öffnungszeiten SA/SO 14-18Uhr Gemeinschaftsausstellung von Stephanie Zwerschke, Richard Lindl, Hajo von Oertzen, Ruppert Dorrer Vier Künstler des Aiblinger Kunstvereins haben sich zu einer …
Fotografien von Eddie Bonesire Im Rahmen der Max Mannheimer Kulturtage zeigen wir eine beeindruckende Ausstellung in ‚Fotografie und Wort‘ von Eddie Bonesire. Zur Vernissage am Samstag den 25. Januar 2020 …
Ein spannendes Programm in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus erwartet uns 2020. Zum Jubiläumsjahr werden wir auch alte Schätze aus den Beständen des Kunstvereins ausstellen. Freuen Sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Jahr.
Zum 75. Geburtstags zeigt unser Mitglieder Wolfgang Marquart in der Galerie Malereien und Zeichnungen in einer Sonderausstellung vom 26.12.2019 bis 04.01.2020 Wolfgang Marquart Zur Person: Studium an der Akademie für …
Vernissage: 24.11.2019 Ausstellungsdauer: 30.11.2019- 15.12.2019 Der Kunstverein Bad Aibling stellt im Dezember den Berliner Künstler Andreas Claviez mit seiner Ausstellung Magie des Wassers am 24.11.2019 im alten Feuerwehrgerätehaus vor. Der …
Ausstellung Marianne IgelFantasie zum Thema Fantasie stellt Marianne Igel in Bad Feilnbach ihre Bilder aus.Die Ausstellung findet in der Allianz Hauptstelle in der Kufsteinerstr.17 statt. Das Spektrum umfasst Arbeiten in …
Vernissage: 20. Oktober 19 Uhr Ausstellungsdauer: 26.10.-10.11.2019 Skulpturen und Malerei beleben ab dem 20. Oktober die Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus. Der Kunstverein Bad Aibling freut sich Uta Beckert und Edmont …
Musikalische Lesung – im Rahmen der Literaturtage Bad Aibling 201912. Oktober 2019, 19 UhrGalerie im alten FeuerwehrgerätehausEintritt 8 Euro / ermäßigt 6 Euro Das Gilgamesch-Epos gilt als das älteste der …
Ingeborg Bachmann und Paul Celan – eine BegegnungLesung: Ulrike Altenried, Musik: Barbara Egger „Das Gedicht kann, da es ja eine Erscheinungsform der Sprache und damit seinem Wesen nach dialogisch ist, …
Am 19. Oktober lohnt sich ein abendlicher Streifzug durch Bad Aibling. Die lange Nacht der Musik ist DER Kneipenabend für alle geselligen Musikfreunde. 7 Lokale 7 Bands… und der Begriff …
Blues und Jazz – der Spirit von New Orleans der 20er Jahre erfüllte die Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus am vergangenen Samstag. Das restlos ausverkaufte Konzert der LifveChords fand im Rahmen …
Wenn Kunst und Musik aufeinandertreffen, steigt unweigerlich die Energie und die Stimmung. So begrüßte Martina Thalmayr (im Foto r.), Vorsitzenden des Kunstvereins, begeistert die zahlreichen Gäste der Vernissage zur Ausstellung …
Bei einer Ausstellung von Nikolaus Stigloher und Rayka Emmè zum Thema New Orleans darf Musik natürlich nicht fehlen Darum gibt es am Samstag, 28.September dann ein richtiges LifveChords-Konzert. Einlass ist …
Ein Neger darf nicht neben mir sitzen Am 19.09.2019 dem bundesweiten Tag der Zivilcourage – findet in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus eine Lesung zwischen Beats und Buch statt. David …
Bernadette Möllmann macht das Rennen Die Finissage der Mitgliederausstellung zum Thema „Erneuerung“ in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus war sehr gut besucht – schließlich wartete man mit Spannung auf die Verkündung …
Mitgliederausstellung 2019 Am Sonntag 11.08 um 17 Uhr endet die diesjährige Mitgliederausstellung zum ‚Thema Erneuerung`.Bis dahin können Mitglieder des Kunstverein Bad Aibling e.V. noch Ihr Votum für den Sieger 2019 …
Vernissage 15 September., 19 Uhr Ausstellungsdauer 15 September – 06 Oktober Öffnungszeiten Sa u. So. 14-18 Uhr Bad Aibling (ag/uk) – Auf eine sehr beschwingte Vernissage freut sich der Kunstverein …
Finissage Mitgliederausstellung ‚Erneuerung‘ Sonntag 11. August17. Uhr – Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus Über eine rappelvolle Galerie freute sich der Kunstverein bei Vernissage der diesjährigen Mitgliederausstellung. ‚Erneuerung‘ lautet das Thema zu …
„Aussichten – Einsichten“ mit eine eindrucksvollen Ausstellung begeisterte Christine Renner die Besucher der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus. Vor allem durch die Tiefe Ihrer Bilder – in einer Reihe technisch-industriell anheimelnd …
Vernissage am Sonntag, 21.07.2019 19 Uhr Finissage mit Ehrung des Preisträgers: Sonntag 11. August Ausstellungsdauer: 21.07.2019 – 11.08.2019 Öffnungszeiten: Sa. / So. 14-18 Uhr Die jährliche Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bad …
Thema: Erneuerung In diesem Jahr werden Werke Rund um das Thema Erneuerung in der Mitgliederausstellung vom 21. Juli bis 11. August gezeigt. Mit einer Interpretation / Erläuterung oder Beschreibung können …
Vernissage 16 Juni., 19 Uhr Ausstellungsdauer 22 Juni -7 Juli. Öffnungszeiten Sa und So. 14 – 18 Uhr Der Kunstverein Bad Aibling freut sich im Juni auf eine Ausstellung von …
Rainer Devens und Wilhelm Zimmer Samstag 4. Mai bis Sonntag 19. Mai 2019Öffnungszeiten: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr jeweils Samstag und Sonntag (und nach Vereinbarung) Ort: Gut Straß 83549 Eiselfing …
Am 4. Mai lohnt sich ein abendlicher Streifzug durch Bad Aibling. Die lange Nacht der Musik ist DER Kneipenabend für alle geselligen Musikfreunde. 7 Lokale 7 Bands… und der Begriff …
Jahresausstellung 2019 des Kunstverein Erding vom 3.08.2019 bis 18.08.2019 Thema: Europa Alle Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz in Bayern haben oder in einer besonderen Beziehung zur Stadt Erding und …
Vernissage 12 Mai., 19 Uhr Ausstellungsdauer 18. Mai – 2. Juni Öffnungszeiten: Sa. und So. 14-18 Uhr Im Mai freut sich der Kunstverein Bad Aibling auf die in Bruckmühl ansässige …
Ort: Galerie Angewandte Kunst SchneebergSchlossallee 109577 NiederwiesaÖffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 11.-18.00 Uhr Im Oktober ist Uta Beckert gemeinsam mit Edmont Kies auch bei uns in der Galerie zu sehen Die geborene …
… und wir sind mit dabei Wenn das mal kein glücklicher Zufall ist. Seit Jahren denke ich mir wie gut unsere Galerie zur langen Nacht der Musik passen würde. Und …
…ins Gesicht g’schaut! Portraits von Ludwig Scharl, Peter Tomschizcek, Helga Zellner, Regina Trautwein Sehr sehenswerte Ausstellung! Wir freuen uns besonders, dass unsere Mitglieder Helga Zellner und Regina Trautwein mit von …
Kunstsammlung des Marktes Bruckmühl Die Ausstellung ist noch bis zum 28. April zu sehen. – Stiftung Rupert Dorrer – Wir gratulieren der Galerie Markt Bruckmühl herzlich
Vernissage: 7. April , 19 Uhr Ausstellung: 13. bis 28.AprilÖffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr Der Kunstverein Bad Aibling freut sich, Dorothea Schüle für eine Ausstellung im alten …
Gestaltung Brunnen am Ludwigskreisel Bad Aibling Der Brunnen am Ludwigskreisel in Bad Aibling soll optisch aufgewertet werden. Die Stadt ist an uns herangetreten, ob Künstler des Vereins Vorschläge erarbeiten und …
Josefine Baker Eine Frau mit 4 Leben Es gibt wieder zwei Termine für alle die es bislang verpasst haben: 16.März 2019 23.März 2019 Rayka Emmé mit ihrer Band, den „LifveChords“ im …
Der Turm der blauen Pferde Bernhard Jaumann Ein packender Krimi um eines der legendärsten verschollenen Gemälde der Kunstgeschichte: Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc Premierenlesung mit Live-Musik „Two …
Angela Sans – JANUAR 2019 bis MAI 2019 Kunst-Ausstellung in den Räumlichkeiten von EM-Chiemgau! „Meine Bilder sind farbenfroh, manchmal übertrieben und ein bisschen verrückt.“ Angela SansBUNT | INSPIRIEREND | IMPULSIV …
Großer Zuspruch bei der Vernissage zur Kunstausstellung ARTvielfalt von Ingeborg Benninghoven, Heiko Jänicke und Christine Stettner. Sehr gut besucht war die Vernissage am 15.Februar in der Galerie des Kunstvereins Bad …
Vernissage am 10.3.2019 Ausstellungsdauer: 16.-31.3. Wir freuen uns, im März die Berliner Künstlerin Heike Jeschonnek mit der Reihe „Wie wir leben wollen“ im Atelier des alten Feuerwehrgerätehauses begrüßen zu dürfen. …
vom 15.2. bis 24.2. Gemeinschaftsausstellung von Ingeborg Benninghoven, Heiko Jänicke und Christine Stettner Drei Künstler des Aiblinger Kunstvereins haben sich zu einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Reihe ArtVielfalt zusammen gefunden: …
ArtVielfalt ist für uns – sagen wir mal – ein Mysterium. Künstler des Vereins sind eingeladen sich in eine Gruppe von 3 bis 5 Künstlern zusammenzuschließen um gemeinsam auszustellen. Keine …
Von Papenburg nach Neuruppin – Zyklus für Maria Vernissage und Eröffnung der Max Mannheimer Kulturtage Samstag 26.Januar 19.30 UhrAusstellungsdauer bis 10 Februat zu den Galerieöffnungszeiten und nach Absprache Die Max …
26 Januar bis 17. Februar Die projektstiftende Idee von 2018, ein generations- und kulturübergreifendes Gedenken an die Folgen der nationalsozialistischen Diktatur und den Opfern des Holocaust, wurde mit viel positiver …
Begeisterte Kunstfreunde bei der Vernissage Eine ungewöhnliche Vernissage mit einer ungewöhnlichen Künstlerin: Am Sonntag, 25. November, stellte Marion Moritz ihre Fotografien in der Galerie des alten Feuerwehrgerätehauses vor. Großformatige und …
Passend zur dunklen Jahreszeit freuen wir uns auf eine besondere Fotoausstellung Marion Moritz aus Rottweil schenkt uns mit Ihrem Bilderzyklus ‚Dunkles Wasser‘ die Verlangsamung der menschliche Wahrnehmung, die die Betrachtung …
An den Adventswochenenden soll dieses Jahr neben – und vielleicht ergänzend zum Weihnachtsmarkt die alte Tradition des Geschichten- Lesens wiederbelebt werden. Auch unsere Vorsitzende Martina Thalmayr wird voraussichtlich am 1. …
Langzeitprojekt „Was machen die Dinge, wenn sie sich unserer Wahrnehmung entziehen?“, fragt sich die Künstlerin Marion Moritz. Ihre Frage zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk der Rottweilerin. …
Aktzeichnungen und Abstraktes Margit Piffer kam aus Tirol angereist, im Gepäck eine Vielzahl von Gemälden und Zeichnungen. Auf keines der Bilder habe sie verzichten mögen, erklärt die Künstlerin ihre umfangreiche …
Wiederholungskonzert am 1. Dezember 2018 im Saal der Schloßbrauerei Maxlrain Ein Abend geprägt von zwei außergewöhnlichen Frauen Das Multitalent Rayka Emmè führte ein imaginäres Interview mit der in Frankreich immer …