märchenhafte Führung im Skulpturenpfad
Von gewitzten Glückskindern, intriganten Königen und einem grummeligen Teufel „Nimm’s mir nicht übel, ich habe es im Traum getan“, sprach die Großmutter des Teufels, als diese ihm drei goldenen Haare …
Von gewitzten Glückskindern, intriganten Königen und einem grummeligen Teufel „Nimm’s mir nicht übel, ich habe es im Traum getan“, sprach die Großmutter des Teufels, als diese ihm drei goldenen Haare …
Hingeträumte Phantasielandschaften, weich verschwimmend in den Farben mit viel Raum für Licht und Nebel – so begeisterte sich schon Klaus. J. Schönmetzler über die Werke von Roswita Ilona Baumann. Die …
Mitgliederausstellung im Kunstverein Bad Aibling Die jährliche Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bad Aibling dreht sich dieses Jahr um das Thema ‚Auszeit‘ – vielleicht eine Auszeit in den vergangenen Monaten? Vielleicht war …
Am Donnerstag den 12. August von 13 bis 18 Uhr lädt der Kunstverein Bad Aibling kleine Künstler*innen ein, den Skulpturenpfad Bad Aibling malerisch zu entdecken.Gemeinsam erkunden wir den Kurpark mit …
Die Freude ist riesig! Am Sonntag findet die erste Vernissage seit November in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus statt.Das Berliner Multitalent Kati von Schwerin ist zu Gast – und will …
Thema: KAZ – künstlerische Auszeit ? In diesem Jahr werden Werke Rund um das Thema „KAS – künstlerische Auszeit“ in der Mitgliederausstellung vom 25. Juli bis 5. September gezeigt.Mit einer Interpretation …
Große Bestürzung löste die mutwillige Zerstörung der Skulptur ‚Fundamente Hase‚ von Winfried Becker aus. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Per Facebook Messenger wandte sich Ulrich Haupt an …
contemporary artist berlin Vernissage: 27. Juni 2021 Ausstellungdauer: bis 11. Juli „ART IS AN IDIOT“ sagt die Künstlerin Kati von Schwerin und geht mit der Kunst hart ins Gericht.„Kunst ist …
Seit einigen Wochen läuft der Aufbau des Skulpturenpfades 2021 vom Kunstverein Bad Aibling.Die Resonanz ist durchwegs positiv – Kunst im öffentlichen Raum ist gerade jetzt ein echtes Highlight. Ob Schamane, …
Die Wiedereröffnung der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus ist geglückt! Mit Marc Taschowsky hatten wir die passende Ausstellung erwischt. Farbenfroh, laut, schrill und skurril bringen die Werke des Wahlberliners Farbe und …
Italienische Künstlerin · Und ihre Liebe zur Natur Vernissage: 01.11.2020 Ausstellungdauer: 06.11.2020 – 22.11.2020 Während sich die Natur allmählich auf den Winterschlaf vorbereitet breiten sich „natur-inspirierte“ Objekte und Skulpturen in …
Er ist nicht mehr da, wo er hingehört aber er ist überall da, wo wir sind! Der Kunstverein Bad Aibling verabschiedet sich von seinem langjährigen 1.Vorstand und Ehrenmitglied Max Regensburger. …
Berliner Malerei · Eine Verbindung von Popästhetik und Surrealismus Eröffnung: 27.09.2020Ausstellungsdauer: 03.10.2020 – 18.10.2020 Es reicht! Im September nehmen wir den Ausstellungsbetrieb in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus wieder auf. …
Nachruf – Herbert Maak Unser langjähriges Mitglied Herbert Maak ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Ein langes Leben das geprägt war von der Liebe zur Kunst. Herbert Maak war …
Skulpturenpfad Der Skulpturenpfad muss auf Grund der aktuellen Lage für 2020 abgesagt werden. Wir planen die Durchführung im Frühjahr 2021. Ausstellungen Anett Münnich: ab 10. Mai entfällt: Verschiebung auf 2021Mitgliederausstellung: …
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA LAGE „MEIN AMERIKA: STADT- UND LANDSCHAFTEN“ vom 05.04. bis 26.04.2020 Vernissage am 05.04.2020 19 Uhr Galerie geöffnet Sa/So 14-18 Uhr Im April präsentiert der Kunstverein Bad …
Nicht zum ersten Mal präsentiert der Kunstverein im alten Feuerwehrgerätehaus eine Ausstellung unter dem Motto „ArtVielfalt“. Drei Mitgliedern des Vereins wurde die Möglichkeit gegeben, ihre Werke und damit den Facettenreichtum …
Vernissage: 01. März 2020 – 19 Uhr Laufzeit der Ausstellung bis 22. März 2020 Öffnungszeiten: Sa/So jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr von Stefan Kleinhanns / Malerei Der Kunstverein Bad …
Vernissage am 14.2.2020 19 Uhr Ausstellung 15.02-23.02.2020 Öffnungszeiten SA/SO 14-18Uhr Gemeinschaftsausstellung von Stephanie Zwerschke, Richard Lindl, Hajo von Oertzen, Ruppert Dorrer Vier Künstler des Aiblinger Kunstvereins haben sich zu einer …
Fotografien von Eddie Bonesire Im Rahmen der Max Mannheimer Kulturtage zeigen wir eine beeindruckende Ausstellung in ‚Fotografie und Wort‘ von Eddie Bonesire. Zur Vernissage am Samstag den 25. Januar 2020 …
Zum 75. Geburtstags zeigt unser Mitglieder Wolfgang Marquart in der Galerie Malereien und Zeichnungen in einer Sonderausstellung vom 26.12.2019 bis 04.01.2020 Wolfgang Marquart Zur Person: Studium an der Akademie für …
Vernissage: 24.11.2019 Ausstellungsdauer: 30.11.2019- 15.12.2019 Der Kunstverein Bad Aibling stellt im Dezember den Berliner Künstler Andreas Claviez mit seiner Ausstellung Magie des Wassers am 24.11.2019 im alten Feuerwehrgerätehaus vor. Der …
Vernissage: 20. Oktober 19 Uhr Ausstellungsdauer: 26.10.-10.11.2019 Skulpturen und Malerei beleben ab dem 20. Oktober die Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus. Der Kunstverein Bad Aibling freut sich Uta Beckert und Edmont …
Musikalische Lesung – im Rahmen der Literaturtage Bad Aibling 201912. Oktober 2019, 19 UhrGalerie im alten FeuerwehrgerätehausEintritt 8 Euro / ermäßigt 6 Euro Das Gilgamesch-Epos gilt als das älteste der …
Ingeborg Bachmann und Paul Celan – eine BegegnungLesung: Ulrike Altenried, Musik: Barbara Egger „Das Gedicht kann, da es ja eine Erscheinungsform der Sprache und damit seinem Wesen nach dialogisch ist, …
Am 19. Oktober lohnt sich ein abendlicher Streifzug durch Bad Aibling. Die lange Nacht der Musik ist DER Kneipenabend für alle geselligen Musikfreunde. 7 Lokale 7 Bands… und der Begriff …
Blues und Jazz – der Spirit von New Orleans der 20er Jahre erfüllte die Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus am vergangenen Samstag. Das restlos ausverkaufte Konzert der LifveChords fand im Rahmen …
Wenn Kunst und Musik aufeinandertreffen, steigt unweigerlich die Energie und die Stimmung. So begrüßte Martina Thalmayr (im Foto r.), Vorsitzenden des Kunstvereins, begeistert die zahlreichen Gäste der Vernissage zur Ausstellung …
Bei einer Ausstellung von Nikolaus Stigloher und Rayka Emmè zum Thema New Orleans darf Musik natürlich nicht fehlen Darum gibt es am Samstag, 28.September dann ein richtiges LifveChords-Konzert. Einlass ist …
Ein Neger darf nicht neben mir sitzen Am 19.09.2019 dem bundesweiten Tag der Zivilcourage – findet in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus eine Lesung zwischen Beats und Buch statt. David …
Bernadette Möllmann macht das Rennen Die Finissage der Mitgliederausstellung zum Thema „Erneuerung“ in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus war sehr gut besucht – schließlich wartete man mit Spannung auf die Verkündung …
Vernissage 15 September., 19 Uhr Ausstellungsdauer 15 September – 06 Oktober Öffnungszeiten Sa u. So. 14-18 Uhr Bad Aibling (ag/uk) – Auf eine sehr beschwingte Vernissage freut sich der Kunstverein …
Finissage Mitgliederausstellung ‚Erneuerung‘ Sonntag 11. August17. Uhr – Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus Über eine rappelvolle Galerie freute sich der Kunstverein bei Vernissage der diesjährigen Mitgliederausstellung. ‚Erneuerung‘ lautet das Thema zu …
„Aussichten – Einsichten“ mit eine eindrucksvollen Ausstellung begeisterte Christine Renner die Besucher der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus. Vor allem durch die Tiefe Ihrer Bilder – in einer Reihe technisch-industriell anheimelnd …
Vernissage am Sonntag, 21.07.2019 19 Uhr Finissage mit Ehrung des Preisträgers: Sonntag 11. August Ausstellungsdauer: 21.07.2019 – 11.08.2019 Öffnungszeiten: Sa. / So. 14-18 Uhr Die jährliche Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bad …
Thema: Erneuerung In diesem Jahr werden Werke Rund um das Thema Erneuerung in der Mitgliederausstellung vom 21. Juli bis 11. August gezeigt. Mit einer Interpretation / Erläuterung oder Beschreibung können …
Vernissage 16 Juni., 19 Uhr Ausstellungsdauer 22 Juni -7 Juli. Öffnungszeiten Sa und So. 14 – 18 Uhr Der Kunstverein Bad Aibling freut sich im Juni auf eine Ausstellung von …
Am 4. Mai lohnt sich ein abendlicher Streifzug durch Bad Aibling. Die lange Nacht der Musik ist DER Kneipenabend für alle geselligen Musikfreunde. 7 Lokale 7 Bands… und der Begriff …
Vernissage 12 Mai., 19 Uhr Ausstellungsdauer 18. Mai – 2. Juni Öffnungszeiten: Sa. und So. 14-18 Uhr Im Mai freut sich der Kunstverein Bad Aibling auf die in Bruckmühl ansässige …
Vernissage: 7. April , 19 Uhr Ausstellung: 13. bis 28.AprilÖffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr Der Kunstverein Bad Aibling freut sich, Dorothea Schüle für eine Ausstellung im alten …
Gestaltung Brunnen am Ludwigskreisel Bad Aibling Der Brunnen am Ludwigskreisel in Bad Aibling soll optisch aufgewertet werden. Die Stadt ist an uns herangetreten, ob Künstler des Vereins Vorschläge erarbeiten und …
Großer Zuspruch bei der Vernissage zur Kunstausstellung ARTvielfalt von Ingeborg Benninghoven, Heiko Jänicke und Christine Stettner. Sehr gut besucht war die Vernissage am 15.Februar in der Galerie des Kunstvereins Bad …
Vernissage am 10.3.2019 Ausstellungsdauer: 16.-31.3. Wir freuen uns, im März die Berliner Künstlerin Heike Jeschonnek mit der Reihe „Wie wir leben wollen“ im Atelier des alten Feuerwehrgerätehauses begrüßen zu dürfen. …
vom 15.2. bis 24.2. Gemeinschaftsausstellung von Ingeborg Benninghoven, Heiko Jänicke und Christine Stettner Drei Künstler des Aiblinger Kunstvereins haben sich zu einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Reihe ArtVielfalt zusammen gefunden: …
Von Papenburg nach Neuruppin – Zyklus für Maria Vernissage und Eröffnung der Max Mannheimer Kulturtage Samstag 26.Januar 19.30 UhrAusstellungsdauer bis 10 Februat zu den Galerieöffnungszeiten und nach Absprache Die Max …
26 Januar bis 17. Februar Die projektstiftende Idee von 2018, ein generations- und kulturübergreifendes Gedenken an die Folgen der nationalsozialistischen Diktatur und den Opfern des Holocaust, wurde mit viel positiver …
Begeisterte Kunstfreunde bei der Vernissage Eine ungewöhnliche Vernissage mit einer ungewöhnlichen Künstlerin: Am Sonntag, 25. November, stellte Marion Moritz ihre Fotografien in der Galerie des alten Feuerwehrgerätehauses vor. Großformatige und …
Langzeitprojekt „Was machen die Dinge, wenn sie sich unserer Wahrnehmung entziehen?“, fragt sich die Künstlerin Marion Moritz. Ihre Frage zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk der Rottweilerin. …
Aktzeichnungen und Abstraktes Margit Piffer kam aus Tirol angereist, im Gepäck eine Vielzahl von Gemälden und Zeichnungen. Auf keines der Bilder habe sie verzichten mögen, erklärt die Künstlerin ihre umfangreiche …
Wiederholungskonzert am 1. Dezember 2018 im Saal der Schloßbrauerei Maxlrain Ein Abend geprägt von zwei außergewöhnlichen Frauen Das Multitalent Rayka Emmè führte ein imaginäres Interview mit der in Frankreich immer …
Ludwig Gruber hat gewonnen! Wer ist nun der Preisträger der diesjährigen Mitgliederausstellung? Mit Spannung haben (vor allem die aktiven) MItglieder des Kunstvereins den 12. August erwartet. Kurz nach 19 Uhr …
Anett-Münnich-Ausstellung abgesagt Aufgrund eines Wasserschadens muss der Kunstverein Bad Aibling die für September geplante Ausstellung „Wandel und Erinnerung“ (22.9.-7.10.) von Anett Münnich absagen. „Es tut uns sehr leid“, erklärte die …
Zeichnungen, Grafiken, Abstraktes „Vielschichtig“ heißt nicht nur die Ausstellung, vielschichtig ist auch das Werk der Künstlerin Margit Piffer. Seit 1998 stellt die Tirolerin national und international aus. Beschäftigt sie sich …
Im Rahmen der Literaturtage Bad Aibling Eine Frau mit 4 Leben Rayka Emmé mit ihrer Band, den „LifveChords“ im Gespräch mit Josephine Baker. Das imaginäre Interview in Wort und Musik. Josephine Baker – …
Wasserschaden in der Galerie Es ist sehr sehr ärgerlich – aber leider muss die Ausstellung von Anette Münnich abgesagt werden. In der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus ist bereits im Juli …
Die Berliner Künstlerin Anett Münnich stellt im alten Feuerwehrgerätehaus aus Wandel und Erinnerung – „Der Wald ist für mich eine Art Heimat“ Der Kunstverein Bad Aibling freut sich auf Anett …
Finissage der Mitgliederausstellung Sommerloch? Nicht im Kunstverein Bad Aibling! So fahren am 8. August Rupert Dorrer und Ritchie Lindl mit einer Gruppe kunstinteressierter Kinder zum „Malen auf die Fraueninsel“. Im …
Finissage – Mitgliederaustellung 2018 Die Jury zur diesjährigen Mitgliederausstellung FAVORIT hat getagt und ist zu einer Entscheidung gekommen. Wir konnten auch dieses Jahr wieder eine fachkundige Jury gewinnen. Gudrun Reubel, Rainer …
Jahreshauptversammlung des Kunstvereins Bad Aibling Der Kunstverein Bad Aibling lud am 23. Juli zur Jahreshauptversammlung in die Galerie des alten Feuerwehrgerätehauses. Insgesamt 23 Mitglieder fanden sich ein. Die Vorstände berichteten …
Künstler zeigen ihre FAVORITEN „Es ist eine der Ausstellungen auf die wir uns im Jahr am meisten freuen“, erklärte Martina Thalmayr, erste Vorsitzende des Aiblinger Kunstvereins, einleitend zur Vernissage am …
Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bad Aibling Vielseitige Bearbeitung des diesjährigen Themas „Favorit“ Es ist doch so: Egal, ob es um die eigenen Kinder, die eigenen Bücher oder Bilder geht: Ob man …
Elementares in der Galerie Das wenig ruhmreiche Eröffnungsspiel der deutschen National Elf am vergangen Sonntag konnte den interessierten Besuchern der Vernissage der Ausstellung ‚Stein und Erde‘ von Birgit Jung und …
Liebe Mitglieder Auf Initiative unseres Rupert Dorrer möchten wir gemeinsam mit der Galerie Markt Bruckmühl ein buntes Sommerfest mit unsere Mitgliedern (und natürlich auch mit deren ‚Anhängen) feiern. Es wird …
Malerei und Skulpturales Vernissage 17. Juni Ausstellungsdauer 23. Juni bis 8. Juli Ein Dialog über Form und Fläche, eine Gegenüberstellung erdhafter Bilder und klarer Skulpturen – das verspricht die Ausstellung …
STRICH Um STRICH! Ausstellung Hilde Manzke und Rudi Pflügl …beide Mitglieder im Kunstverein Bad Aibling e.V. Vernissage 17.Juni 11 Uhr Ausstellungsdauer bis 29. Juli Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 14 – 18 …
Thema: Favorit Nachdem die letzten Jahre das Motto der jeweiligen Mitgliederausstellung zu Diskussionen führte haben wir auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung gefragt welche Themen Ihr Euch wünscht. Heraus kam der diesjährige …
Manfred Feith-Umbehrs Ausstellung „punase taga – hinter dem rot“ in der Galerie des alten Feuerwehrgerätehauses Es war ein rundum gelungener Abend. Als Manfred Feith-Umbehr am 13. Mai erst einige seiner …
punase taga – hinter dem rot Malereien und Skulpturales Vernissage Sonntag, 13.Mai um 19.00 Uhr Ausstellung 19.Mai – 3.Juni „Rot ist in erster Linie eine Farbe“, sagt Manfred Feith-Umbehr, „eine …
Vernissage der Ausstellung „Natur als Gleichnis“ von Ansgar Skiba Etwas überrascht war das Team um Martina Thalmayr als Ansgar Skiba seine mitgebrachten Werke auspackte: Eigentlich hatte der Kunstverein vor allem …
Dieses Wochenende ist es soweit. Privatsammlung Herbert Maak – einmalige öffentliche Ausstellung Die Tür der Wohnung von Herbert Maak öffnet sich der Öffentlichkeit. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit die …