Kunst im Advent
Feines und Kleines aus der Künstlerwelt Auf dem Weg zum wunderschönen Weihnachtsmarkt am Irlachweiher bietet der Kunstverein Bad Aibling eine weitere Station zum verweilen an. In seiner Galerie im alten …
Feines und Kleines aus der Künstlerwelt Auf dem Weg zum wunderschönen Weihnachtsmarkt am Irlachweiher bietet der Kunstverein Bad Aibling eine weitere Station zum verweilen an. In seiner Galerie im alten …
In der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus präsentiert HD Heckes aus Bonn Stahlreliefs, Holzstelen, Plastiken und großformatige Leinwanddrucke. „Schnürungen“ nennt er seine Werke aus Stahl oder Holz, da die einzelnen Teile …
Veranstaltungen mit Alexsandra Vernissage Ausstellung Kunstverein Bad AiblingSamstag 22. April 19 Uhr, Galerie im alten Feuerwehrgrätehaus Leben und Arbeiten im KriegsgebietChristian Otto und Aleksandra Klitina berichten Freitag 5. Mai 19 …
Die Ukrainerin Aleksandra Klitina bestreitet die kommende Ausstellung im Alten Feuerwehrgerätehaus. Ausnahmsweise beginnt die Präsentation an einem Samstag und dauert vom 22. April bis 7. Mai. Aleksandra Klitina absolvierte mehrere …
Am Sonntag, 19. März um 19 Uhr lädt der KV Bad Aibling zu seiner nächsten Ausstellung ein. Zum ersten Mal realisiert der Kunstverein die Idee, einen regionalen mit einem in …
von Ute Bößwetter Dass Feuer nicht nur Segen sein kann – es spendet uns Wärme und Helligkeit – sondern auch Fluch, beweist die nicht abreißende Historie katastrophaler Brände vergangener Zeiten …
Für die Dauer einiger Wochen wird das Gebäude des Kunstvereins Bad Aibling wieder das, was es ursprünglich einmal war: Aufbewahrungsort für Gerätschaften der Feuerwehr – antiker Gerätschaften, die heute nur …
155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling – Ehrenamt im Wandel der Zeit Freitag 3. Februar 18 Uhr, Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus Bad Aibling, Eintritt frei. Alle Interessierten sind herzlich zur …
Ehrenamt im Wandel der Zeit Galerie im alten Feuerwehrgeräthaus4. Februar bis 5. März Im Jahr 2002 zog die Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling endgültig aus ihrem 107 Jahre alten Gerätehaus aus, …
Marianne Igel, Wolf Heyner, Helmut Metzger und Stephanie Zwerschke Eröffnungsfeier: Freitag 6. Januar 18 UhrAusstellungsdauer: 7. bis 22. JanuarÖffnungszeiten: Freitag/Samstag/Sonntag 14 – 18 UhrEintritt: frei Im Alten Feuerwehrgerätehaus des Kunstvereins …
Am Sonntag, den 20.11. um 19 Uhr findet in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus die Eröffnung mit Werken der Keramikerin Siglinde Schelkle statt. 1960 in Rosenheim geboren, begann sie früh, …
Ein interessantes Künstlergespräch führte die Vorsitzende des Kunstvereins Martina Thalmayr mit der italienischen Bildhauerin Ilaria Locati. Das Gespräch konnte dank der Mithilfe des Mannes von Locati, eines Deutschen aus München, …
Nachdenklich begann Rayka Emmé den Abend, an dem sie ihr neues Buch vorstellte: ein Buch, insbesondere ein Kinderbuch zu machen, bedeutet große Freude. Aber darf man von Freude sprechen, wenn …
Nadja LIndenbeck-Menzel – Hamagedon Der letzte Tag der Mitgliederausstellung im Kunstverein Bad Aibling zog noch einmal viele Besucher an. Am Ende dieser jährlich stattfindenden Präsentation wurden wieder die drei besten …
Am Sonntag, den 16. Oktober um 19 Uhr eröffnet der Kunstverein Bad Aibling die seit langem geplante Ausstellung der italienischen Künstlerin Ilaria Locati, die wegen der Pandemie verschoben werden musste. …
Erfreut über die zahlreich erschienenen Besucher eröffnete Martina Thalmayr, Vorsitzende des Kunstvereins Bad Aibling, die einmal jährlich stattfindende Mitgliederausstellung. Fünfundvierzig Mitglieder hatten ein Bild oder eine Skulptur eingereicht, und fast …
Matthias Pöhlmann Am Dienstag, den 11.10.2022 um 19.30 Uhr wird Dr. theol. Matthias Pöhlmann sein Buch „Rechte Esoterik, wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen“ vorstellen. Dienstag 11.10.2022, 19:30 …
Am Sonntag, den 11. September um 19 Uhr beginnt im Alten Feuerwehrgerätehaus die sehr beliebte Mitgliederausstellung des Kunstvereins. Einmal jährlich können alle aktiven Künstler des Vereins ihre Werke präsentieren, wobei …
Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Samstag 12. November 2022, Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus20:00 Uhr – Einlasse 19 Uhr 10-jähriges Bühnenjubiläum LifveChord
Im Rahmen der Literaturtage 2022 Pauline fragt! Rayka Emmé liest – nein, sie erzählt! Geschichten und Anekdoten zu ihrem neuen Jubiläumsbuch: Pauline fragt!Seit gut 10 Jahren schreibt und liest sie …
Auftaktveranstaltung “menschwerden” Pfarrer Merz lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Montag 19. September, 20 UhrGalerie im alten Feuerwehrgerätehaus
“Man glaube ja nicht, durch die Sanduhr flösse Sand.” Unter diesem Motto stellt der Wasserburger Autor Hans Baumgartner in seiner Lesung sein 2020 erschienenes Lyrikbändchen vor. Es trägt den Titel …
Ausstellung bis zum 28. August, Samstag und Sonntag jeweils von 14-18 Uhr. Kunstverein Bad Aibling, Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus, Irlachstraße 5, Bad Aibling. Es ist Sommer! Und obwohl man auf …
Thema: “Zeitenwende” In diesem Jahr werden Werke Rund um das Thema “Zeitenwende” in der Mitgliederausstellung vom 1. September bis 2. Oktober gezeigt. Mit einer Interpretation / Erläuterung oder Beschreibung können die …
Vernissage, Wechner, Graf, Schmied Drei Künstlerinnen aus Österreich haben sich zu dieser Ausstellung zusammengetan: Angela Wechner aus Söll in Tirol, Helga Graf aus Gmunden in Oberösterreich und Hilde Schmied aus …
Ferienprogramm Kunstverein 2022 Nach der Coronapause war auch der Kunstverein Bad Aibling beim Ferienprogramm wieder mit von der Partie. So wie das letzte Mal ging es wieder auf die Fraueninsel. …
Helga Graf, Hilde Schmid, Angela Wechner Ab 7. August werden im Kunstverein Bad Aibling drei Künstlerinnen aus Österreich, die sich alle der figurativen Malerei verschrieben haben, ihre Werke zeigen: Helga …
Am Sonntag 19. Juni ist bereits der letzte Ausstellungstag von Anett Münnichs “Zwischen Zeiten” Die Galerie ist Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr geöffnet. Die Künstlerin ist am …
Die aktuelle Ausstellung der Galerie Markt Bruckmühl läuft noch bis zum 26. Juni. Sehr sehenswert – und für viele Schmunzler gut.
Hiermit laden wir Sie/Dich sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellungen„BEHAUSUNG“ von Jürgen Hochmuth, Meisterschüler von Prof. Heinrich Kirchnerin der CHIEMSEEBRUCKgalerie ein. Eröffnung | Freitag 24. Juni 22, 17:00 im Rathaus …
Wie verwandelt man ein ausgeschlachtetes Auto in ein Kunstwerk? Der Maler und Airbrush-Künstler Georg Huber zeigt, wie das geht. In einem Workshop erklärt er die Airbrush-Technik und plant mit den …
Am Sonntag, den 3. Juli findet um 19 Uhr im Alten Feuerwehrgerätehaus die Vernissage zur Ausstellung von Nadine Becker statt. Der Kunstverein Bad Aibling zeigt Werke der jungen Künstlerin, die …
(Pressetext Ute Bößwetter) Wie in eine andere Zeit versetzt fühlt sich der Besucher, wenn er den großen Raum des Alten Feuerwehrgerätehauses betritt. Bilder im Stile alter Meister hängen an den …
Skulpturenpfad “Kunst im Grünen” Wir freuen uns und sind zugegebener Maßen auch stolz den Kultursonderpreis 2021 für unseren Skulpturenpfad im vergangenen Jahr erhalten zu haben. Die Preisverleihung und damit die …
Die Macht des Mythos Bewerbungsschluss 24.07.2022 zur Ausschreibung Rahmenprogramm
Akademie Klub & Kunst Akademie Bad Reichenhall Klima Kunst NaturKomplexität, Veränderung und Wechselwirkung von Natur und Menschein Kunst-Projekt im Naturraum Bewerbungsfrist bis 15. Mai 2022 Einladung zum OpenCall Klima Kunst …
Wilhelm Zimmer – “Licht & Scahtten” Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kunst – Interessierte,man darf wieder und somit tue ich es:Die Ateliertage finden am07.05 – 08.05.202214.05 – 15.05.2022von 15.00 – …
Malerei & papierschnitt von Anett Münnich Vom 29. Mai bis 19. Juni stellt die Berliner Malerin Anett Münnich ihre Werke im Alten Feuerwehrgerätehaus aus. Zahlreiche Studienaufenthalte in New York, Paris …
Sie findet wieder statt – und wir sind dabei. Am Samstag 14. Mai ab 20.15 Uhr spielt “Funky Reflection” bei uns in der Galerie. Sa. 15.4. – Bad Aibling – …
Wir betreten Neuland – Porzellanmalerei in der Galerie Die Arbeiten der Porzellanmalerin Michaela Stocker sind ab dem 24. April in der Galerie im Alten Feuerwehrgerätehaus zu sehen. Die Ausstellung trägt …
Rastlos – unterwegs im öffentlichen Raum Am 20. März um 19.00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung der Landshuter Malerin Anne Völlger. Die Künstlerin war Absolventin der Landshuter Keramikfachschule und schloss …
Erzählung, Live-Musik, Bildershow (Nach einer wahren Geschichte) Wer weiß schon genaue Einzelheiten über Musikensembles jener Zeit. Diese tourten im Heimatland und in den besetzten Gebieten, um für die stationierten Soldaten …
Eindrücke der aktuellen AusstellungUnter dem Slogan “Online vor Ort” wollen wir zumindest Eindrücke unserer Ausstellungen vermitteln – wenn der Besuch eben nicht so möglich ist wie wir uns das wünschen …
Es gelten die 2 G Regelungen am Sonntag 21.11 um 19 Uhr findet wie geplant die Vernissage Elizabeth Weckes – zwischen Himmel und Wasser – statt.Geimpfte und Genesene dürfen in …
Die anderen Skulpturen sind mittlerweile abgebaut, nun also auch die gekrönte Gestalt aus roten Glasfasermatten auf ihrem schmalen Boot, die ein halbes Jahr lang das Aussehen des Irlachweihers mitbestimmt hat. …
Auch wenn er nun abgebaut ist – der Skulpturenpfad “Kunst im Grünen” – beim Spaziergang mit dem RFO kann man noch einmal die Werke betrachten. Sofia Bräunlich und Martina Thalmayr …
Seit einigen Jahren setzt sich Elizabeth Weckes intensiv mit der Darstellung von Vögeln auseinander. Auch lebendige Vögel sind ihr Motiv, vor allem aber zeigt sie eine Serie von Vögeln, die …
(Pressetext Ute Bößwetter) Endlich wieder ein persönliches Treffen zur Mitgliederversammlung“, freute sich die erste Vorsitzende des Kunstvereins Bad Aibling, Martina Thalmayr. Im vergangenen Jahr diente eine Videokonferenz als Ersatz. Aber …
Vorstellung des neuen LifveChords Projekt in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus. Samstag 9. Oktober 20.00 Uhr. Einlass ab 19 UhrEintritt 15 EuroAnmeldung unter kontakt@kunstverein-bad-aibling.de oder info@stigrafik.de Vieles hat sich in …
Vernissage am 17. Oktober um 19 UhrMartin Rosenthal – nicht nur ein großer Name sondern auch ein extrem spannendes Werk – das wir in präsentieren dürfen. Die Galerie verwandelt sich …
Am 5. September geht unserer diesjährige Mitgliederausstellung zu Ende. In diesem Jahr wird ein Publikumspreis verliehen. Wir sind schon gespannt wer in diesem Jahr die Besucher*innen am meisten überzeugen konnte. …
Von gewitzten Glückskindern, intriganten Königen und einem grummeligen Teufel „Nimm’s mir nicht übel, ich habe es im Traum getan“, sprach die Großmutter des Teufels, als diese ihm drei goldenen Haare …
Hingeträumte Phantasielandschaften, weich verschwimmend in den Farben mit viel Raum für Licht und Nebel – so begeisterte sich schon Klaus. J. Schönmetzler über die Werke von Roswita Ilona Baumann. Die …
Mitgliederausstellung im Kunstverein Bad Aibling Die jährliche Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bad Aibling dreht sich dieses Jahr um das Thema ‚Auszeit‘ – vielleicht eine Auszeit in den vergangenen Monaten? Vielleicht war …
Am Donnerstag den 12. August von 13 bis 18 Uhr lädt der Kunstverein Bad Aibling kleine Künstler*innen ein, den Skulpturenpfad Bad Aibling malerisch zu entdecken.Gemeinsam erkunden wir den Kurpark mit …
Die Freude ist riesig! Am Sonntag findet die erste Vernissage seit November in der Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus statt.Das Berliner Multitalent Kati von Schwerin ist zu Gast – und will …
Thema: KAZ – künstlerische Auszeit ? In diesem Jahr werden Werke Rund um das Thema “KAS – künstlerische Auszeit” in der Mitgliederausstellung vom 25. Juli bis 5. September gezeigt.Mit einer Interpretation …
Große Bestürzung löste die mutwillige Zerstörung der Skulptur ‘Fundamente Hase‘ von Winfried Becker aus. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Per Facebook Messenger wandte sich Ulrich Haupt an …
contemporary artist berlin Vernissage: 27. Juni 2021 Ausstellungdauer: bis 11. Juli „ART IS AN IDIOT“ sagt die Künstlerin Kati von Schwerin und geht mit der Kunst hart ins Gericht.„Kunst ist …
Was lange währt wird endlich gut. Der Skulpturenpfad 2021 – Kunst im Grünen, der für 2020 anlässlich des 70 jährigen Jubiläums des Kunstvereins geplant war, ist nun vollständig aufgebaut. Zahlreiche …
Seit einigen Wochen läuft der Aufbau des Skulpturenpfades 2021 vom Kunstverein Bad Aibling.Die Resonanz ist durchwegs positiv – Kunst im öffentlichen Raum ist gerade jetzt ein echtes Highlight. Ob Schamane, …
DER BETRACHTER“ Ein Ausstellungsbesucher, in sich ruhend, ein Werk betrachtend.Steingut H 120 cm VON DEM TEUFEL MIT DREI GOLDENEN HAAREN Eine Geschichte der Gebrüder Grimm aus Hanau.GlasfasermattenH 70cm L 80 …
… aber ganz sicher per ‘standing paddle’. Auch Wilhelm Zimmers unverkennbare Skulpturen sind nun in den Kurpark Bad Aibling eingezogen. Ein besonderer Augen-Magnet ist der im Irlachweiher paddelnde König. Da …
Wer seinen Blick im Kurpark schweifen lässt und vielleicht auch mal verträumt zu den Baumwipfeln hochblickt – dem kann es passieren: Irgendetwas – das hier nicht hergehört – schillert mystisch-metallisch …
Nein es ist nicht der Osterhase – aber er könnte es sein! Und nein! Es ist auch kein Vorfahre des Krokodils, das da scheinbar dem Irlachweiher entstiegen ist. Die Skulpturen …
Wenn Marco Bruckner mit der Motorsäge zu Gange ist dann fallen keine Bäume! Es entstehen tolle Skulpturen wie z.B. “Wünschelrutengänger” oder “Gott hilf mir” – die beiden Skulpturen die nun …
Peter Schwenk mit seiner Erzählkugel ist nun auch in Bad Aibling angekommen. Was erzählt sie denn – die Erzählkugel? Es gibt kein Oben, Unten, Hinten, Vorne. Durch Drehen und „Auf-den-Kopf-stellen“, …
… oder doch? Der Skulpturenpfad ist bereits im Aufbau ein Magnet für Spaziergänger und Besucher. Gerhard Passen’s “Fata Morgana” wird in den kommenden Monaten im Stadtpark Bad Aibling das Auge …
… dann hat sich die Bad Aiblinger Künstlerin Inge Benninghoven ans Werk gemacht. Schaurig schön – realistisch – und doch auch wieder nicht – so kommt ihre Trilogie aus “Kopf …
HEY DU Auch Anton Kerscher ist in Bad Aibling angekommen. Mit seiner ‘Übermann’ großen Metall-Skulptur ist er ein echter ‘Hingucker’. Die löchrige Figur besteht aus vielen vielen Stahlquadraten. Sie ist …